LERNCOACHING

Lerncoaching

Mit Lerntechniken und Reflexion zu gezielter Vorbereitung

Gezielte Vorbereitung ist eine entscheidende Voraussetzung für den Prüfungserfolg. Oft ist der Alltag geprägt von Lern- und Motivationsstörungen, die als große Hürde empfunden werden, um erfolgreich zu sein.

Unser Coaching setzt dabei an, deine individuellen Probleme in Lernkontexten zu erkennen und gemeinsam einen Weg zu erarbeiten, diese zu überwinden.

Arbeitsverhalten, Lerntechniken und die eigene Haltung stehen in einer engen Wechselwirkung zueinander, was deine Selbstwirksamkeit entscheidend beeinflusst. Unsere Rolle als Coach ist es, dich dabei zu unterstützen, deine eigene, für dich passende Lösung zu finden.

Ziel ist es, gemeinsam deinen individuellen Weg zum erfolgreichen Lernen zu entwickeln.

Matchpoint Coaching | Lerncoaching

Es gibt keine fertigen „Kochrezepte“ für das eigene Lernen.

Schüler*innen und Studierende mit zunehmenden Prüfungsängsten haben oft Schwierigkeiten bei der Planung und Durchführung ihrer Lernprozesse.

Diese Dynamik gilt es aufzulösen:
Mit Lerntechniken, die dich zu einer erfolgreichen Vorbereitung befähigen, steigert sich auch deine Wirksamkeit und Sicherheit.

Unser Ziel ist es, Lernen als einen selbstgesteuerten Prozess zu vermitteln und dir dafür die notwendigen Werkzeuge zu Verfügung zu stellen. Als Lernender möchten wir dich befähigen, deinen eigene Vorbereitung erfolgreich zu steuern und mögliche Fallstricke zu erkennen. Durch das Andocken an bestehendes Vorwissen erlebst du durch deinen Erkenntnisprozess, welche Lernformen und -methoden dich optimal unterstützen.

Matchpoint Coaching | Lerncoaching | Richtig lernen

Lernen wird in der Praxis oft missverstanden

Viele Schüler*innen und Student*innen versuchen, den Lernstoff aus dem Unterricht oder dem Seminar in der Erwartung abzuspeichern, dass dieses Wissen direkt in der Prüfung 1:1 zum Erfolg führen wird.

Auswendiglernen führt jedoch nicht zum vernetzten Verstehen und zur sicheren Anwendung deines eigenen Wissens. Das lineare Lernen entspricht längst nicht mehr den Anforderungen einer aktuellen Prüfungskultur. Das Anwenden und Übertragen des gelernten Wissens in neue, bisher unbekannte Aufgabenstellungen erfordert eine andere Vorbereitung, die viel stärker die Vernetzung des eigenen Wissens in den Blick nimmt. Dieses vernetzte Denken, z.B. anhand einer mentalen Landkarte, befähigt dich, auch mit unerwarteten Prüfungsaufgaben erfolgreich umzugehen.

Mit den passenden Lerntechniken und der Optimierung des eigenen Arbeitsverhaltens
lässt sich in der Praxis der überbordende Stress- und Erwartungsdruck vor Prüfungs- oder Examenssituationen deutlich verringern.

Wir helfen dir dabei, durch Reflexion und Methoden das eigene Lernen zu verbessern und zu verstehen, wie du in der Zukunft selbstbestimmt und mit gutem Gefühl deine Matchpoint-Situation vorbereiten kannst.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir unterstützen dich dabei, deine persönlichen Matchpoint-Situationen erfolgreich zu bestehen.