AUFTRITTSCOACHING
Auftrittscoaching
Mit Selbstbewusstsein und gutem Gefühl präsentieren
Mündliche Prüfungen, Lehrproben, Auftritte oder Präsentationen erleben viele Menschen als extreme Stresssituationen. Der persönliche Erwartungsdruck und die eigene Erwartungshaltung verhindern dabei oft einen erfolgreichen Umgang mit diesen Herausforderungen.
Das Auftreten von Leistungsdruck und Versagensängsten sind typisch in diesen Matchpoint-Situationen: Zweifel an der eigenen fachlichen Kompetenz, Angst vor den Erwartungen der Prüfer oder des Publikums sowie die Befürchtung vor einer Bloßstellung eigener Schwachpunkte auf der Bühne verhindern oft, dass man seine Fähigkeiten punktgenau einsetzen oder abrufen kann. Ein negatives Erleben führt im Anschluss oftmals dazu, solchen Erfahrungen in der Zukunft auszuweichen.
Da ein überzeugendes Agieren in Auftrittskontexten aber sowohl in der Schule, im Studium, im Referendariat als auch im Berufsleben eine Schlüsselkompetenz darstellt, lohnt es sich, einen erfolgreichen Umgang mit diesen Matchpoint-Situationen zu erlernen.

Kompetent und sicher auftreten
Damit dein Vertrauen in deine Kompetenzen gestärkt werden kann, klären wir die verschiedenen Erwartungen in einer Auftrittssituation und erarbeiten gemeinsam Strategien zur Entwicklung von Gelassenheit und Zuversicht.
Gerade das eigene Kompetenzbewusstsein spielt hierbei eine wesentliche Rolle. In der Regel präsentierst du Themen oder Fragestellungen, mit denen du dich bereits über längere Zeit beschäftigt hast. Entscheidend für deinen Erfolg ist es vor allem, die Punkte dynamisch und spannend zu gestalten, damit sie auch für das Publikum oder die Prüfungskommission interessant erscheinen und du als kompetent wahrgenommen wirst.
Auch deine Einstellung gegenüber Fehlern und den Umgang mit diesen beeinflussen ein überzeugendes Prüfungssetting. Hier lohnt es sich für dich zu trainieren, souverän und angemessen auf mögliche Schwachpunkte zu reagieren.

Erfolgreiche Techniken erlernen
Deine Wirkung auf der Bühne ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Anhand von stärkenden Techniken kannst du erlernen, deine inneren Blockaden zu überwinden und dich auf deine Stärken zu fokussieren. Dadurch gewinnst du Sicherheit und Selbstvertrauen und erlebst deinen Auftritt als Kommunikationssituation, die du steuern kannst.
Das Präsentieren auf der Bühne ist zugleich ein Moment, wo man sich als sehr verletzlich wahrnimmt und der eigene Puls in die Höhe steigt. Die Bühne wird dann als ein Ort erlebt, den man so schnell wie möglich wieder verlassen möchte.
Im Coaching erarbeiten wir, wie du diese Herausforderung für dich akzeptieren lernst, ohne dein eigenes Selbstwertgefühl in Gefahr zu sehen. Wenn du dir in diesen Situationen treu bleiben kannst, gewinnst du an Standfestigkeit, um dich von fremden Erwartungen zu befreien.